Peter Jungen

deutscher Unternehmer und fr. Industriemanager; Präsident der SME-UNION (Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der Europäischen Volkspartei; EVP) seit Juli 2009 und European Enterprise Institute (EEI); Chairman of the Center on Capitalism and Society, Columbia University, New York; Otto Wolff Gruppe 1966-1986; Vorstandsvorsitzender Strabag AG; 1987-1991, seit 1991 Angel Investor bzw. Business Angel, über die Peter Jungen Holding GmbH

* 21. August 1939 Montabaur

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 34/2009

vom 18. August 2009 (la)

Herkunft

Peter Jungen, kath., wurde am 21. Aug. 1939 in Montabaur als Sohn eines Kaufmanns geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur, das er 1959 am Gymnasium in Aachen ablegte, studierte J. Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten in Köln und Cleveland. 1965 schloss er (mit der Examensnote "sehr gut") als Diplom-Volkswirt sein Studium ab.

Wirken

1966 wurde J. persönlicher Assistent des Industriellen Otto Wolff von Amerongen und begann damit eine steile Managerkarriere. 1969 wurde er Prokurist der Otto Wolff AG, im gleichen Jahr übernahm er dort die Leitung des Vorstandssekretariats. 1972 wechselte er in den Vorstand der Tochtergesellschaft PHB Weserhütte und übernahm später dessen Vorsitz. Das im Maschinen- und Anlagenbau tätige Unternehmen erlangte nach erfolgreicher Umstrukturierung unter seiner Führung internationales Renommee und steuerte zeitweise einen rasanten ...